widerwärtiger Mensch

widerwärtiger Mensch

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fiesling — widerwärtiger Mensch; Widerling; Rüpel; Knülch (umgangssprachlich); Knilch (umgangssprachlich); Kotzbrocken * * * Fies|ling 〈m. 1; umg.; abwertend〉 fieser, niederträchtiger Mensch ● er ist zuletzt ein …   Universal-Lexikon

  • Rüpel — widerwärtiger Mensch; Fiesling (umgangssprachlich); Widerling; Knülch (umgangssprachlich); Knilch (umgangssprachlich); Kotzbrocken; Kraftmeier (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Widerling — widerwärtiger Mensch; Fiesling (umgangssprachlich); Rüpel; Knülch (umgangssprachlich); Knilch (umgangssprachlich); Kotzbrocken * * * Wi|der|ling 〈m. 1; umg.; …   Universal-Lexikon

  • Knilch — widerwärtiger Mensch; Fiesling (umgangssprachlich); Widerling; Rüpel; Knülch (umgangssprachlich); Kotzbrocken * * * Knịlch 〈m. 1; norddt., nordwestdt.〉 oV Knülch 1. (unang …   Universal-Lexikon

  • Kotzbrocken — widerwärtiger Mensch; Fiesling (umgangssprachlich); Widerling; Rüpel; Knülch (umgangssprachlich); Knilch (umgangssprachlich) * * * Kọtz|bro|cken 〈m. 4; …   Universal-Lexikon

  • Knülch — widerwärtiger Mensch; Fiesling (umgangssprachlich); Widerling; Rüpel; Knilch (umgangssprachlich); Kotzbrocken * * * Knụ̈lch 〈m. 1; norddt., nordwestdt.〉 = Knilch * * * …   Universal-Lexikon

  • Widerwärtig — Wíderwärtig, er, ste, adj. et adv. 1. Einer Richtung oder Bewegung entgegen gesetzt; in welcher Bedeutung es doch nur zuweilen in der Seefahrt von dem Winde gebraucht wird. Ein widerwärtiger Wind, ein widriger Wind, Gegenwind. In weiterer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Brechmittel — »Der ist dit reine Brechmittel.«, der ist ein widerwärtiger Mensch …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Ekel — (ostf. ekelen = verdrießen) widerwärtiger Mensch. Noch verstärkend: Ekelpaket. Man denke an den leicht berlinernden Alfred Tetzlaff aus der Fernsehserie »Ein Herz und eine Seele« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • fies — Adj widerwärtig std. stil. (20. Jh.) Stammwort. Ursprünglich niederdeutsches Wort, ebenso nndl. vies. Vermutlich zu mhd. vist, vīst Fist, Furz (gegebenenfalls über Ableitungen wie Fiesling widerwärtiger Mensch ); dieses zu an. físa Vst. furzen .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”